Selbstvermarktung in sechs Schritten
Das Wort Selbstdarsteller ist negativ behaftet. Sich selbst darzustellen und sich selbst zu vermarkten, ist jedoch zweifelsohne eine wichtige Fähigkeit. An der man jederzeit und ein ganzes Leben lang...
View ArticlePraxisserie: Das Vorstellungsgespräch – Der richtige Auftritt für einen guten...
Wenn Sie unsere Praxisserie verfolgt haben, dann werden Sie jetzt gut vorbereitet und perfekt angezogen zum Vorstellungsgespräch erscheinen. Sie wissen, was Sie erwartet und welche Fragen man Ihnen...
View ArticleBuchtipp: Körpersprache und Rhetorik
Damit die Botschaften Ihrer Rede beim Publikum ankommen, müssen Sie Ihren Verstand, Ihren Körper und Ihre Stimme optimal einsetzen. Praktische Tipps von Profis zeigen Ihnen an zahlreichen Beispielen,...
View ArticleKarriere-Knigge Teil 3: Die Begrüßung
Oftmals sind es nur Kleinigkeiten: der fehlende Blickkontakt, die Hand in der Hosentasche oder die falsche Anrede und schon wird Ihnen Desinteresse oder Unzuverlässigkeit unterstellt. Mit einer...
View ArticleKarriere-Knigge Teil 6: Brust raus, Bauch rein!
Auch wenn Sie nichts sagen, kommunizieren Sie. Über die Körpersprache teilen Sie Ihrer Umwelt jede Menge mit. Mimik und Gestik verraten, wie Sie sich fühlen und was Sie über andere denken – oft...
View ArticleStimme macht Stimmung
Unsere Stimme ist ein mächtiges Instrument. Sie kann uns charismatisch oder langweilig wirken lassen, einen Vortrag einzigartig oder austauschbar machen. Was viele jedoch nicht wissen: Eine gute Stimme...
View ArticleSelbstvermarktung in sechs Schritten
Das Wort Selbstdarsteller ist negativ behaftet. Sich selbst darzustellen und sich selbst zu vermarkten, ist jedoch zweifelsohne eine wichtige Fähigkeit. An der man jederzeit und ein ganzes Leben lang...
View ArticleDen ersten Eindruck für sich nutzen – aber wie?
Bereits in den ersten 30 Sekunden eines Gesprächs hinterlassen wir einen bleibenden Eindruck. Auch im Bewerbungsgespräch. Studien haben gezeigt, dass der erste Eindruck, den der Gesprächspartner von...
View ArticleKörpersprache im Vorstellungsgespräch
Vorstellungsgespräche können sehr aufreibend sein – das ist kein Geheimnis. Jedoch machen sich viele Bewerber die größten Sorgen darum, was sie sagen werden, zerstören das Gesagte dann aber mit ihrer...
View ArticlePraxisserie: Das Vorstellungsgespräch – Der richtige Auftritt für einen guten...
Wenn Sie unsere Praxisserie verfolgt haben, dann werden Sie jetzt gut vorbereitet und perfekt angezogen zum Vorstellungsgespräch erscheinen. Sie wissen, was Sie erwartet und welche Fragen man Ihnen...
View ArticleSchwacher Händedruck und fehlender Blickkontakt schmälern Jobchancen
In einer Umfrage von CareerBuilder.de nennen deutsche Führungskräfte die häufigsten Fehler bei der Körpersprache, die ihnen von Jobsuchenden bereits während eines Vorstellungsgesprächs untergekommen...
View ArticleKarriere-Knigge Teil 3: Die Begrüßung
Oftmals sind es nur Kleinigkeiten: der fehlende Blickkontakt, die Hand in der Hosentasche oder die falsche Anrede und schon wird Ihnen Desinteresse oder Unzuverlässigkeit unterstellt. Mit einer...
View ArticleKarriere-Knigge Teil 6: Brust raus, Bauch rein!
Auch wenn Sie nichts sagen, kommunizieren Sie. Über die Körpersprache teilen Sie Ihrer Umwelt jede Menge mit. Mimik und Gestik verraten, wie Sie sich fühlen und was Sie über andere denken – oft...
View ArticleStimme: Mit dem richtigen Ton die Karriere in Schwung bringen
Unsere Stimme ist ein mächtiges Instrument. Sie kann uns charismatisch oder langweilig wirken lassen, einen Vortrag einzigartig oder austauschbar machen. Was viele jedoch nicht wissen: Eine gute Stimme...
View ArticleDurch ideale Selbstpräsentation mehr Erfolg im Job
Gute Zeugnisse, Fachwissen und Berufserfahrung reichen heute schon lange nicht mehr aus um sich erfolgreich um einen Arbeitsplatz zu bewerben oder in einem Unternehmen aufzusteigen. Immer größeren...
View ArticleWie Sie ein Vorstellungsgespräch gründlich vermasseln
Es passiert immer wieder: Ein Bewerber überzeugt auf dem Papier, doch kaum öffnet er beim Vorstellungsgespräch den Mund, kann der Personalchef es nicht erwarten, ihn wieder aus der Tür zu schieben....
View ArticleDie zehn größten Körpersprach-Fehler im Berufsalltag
Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft haben viel stärker mit Ihrer Körpersprache zu tun als mit Worten. Der Redner und Trainer Michael Moesslang verdeutlicht in diesem Beitrag zehn nonverbale Fehler,...
View Article